Ingenieurbüro für fossilfreie Energielösungen
organising fossil-free energy

Willkommen bei watt.s
Immobilien und Energie verbinden, Energiefragen lösen und fossilfreie Zukunft gestalten.
watt.s Leistungen
für die Dekarbonisierung von Immobilien und Quartieren
Projektmanagement für komplexe,
fossilfreie Energielösungen
Ökologisch-Wirtschaftlich-Technische Bewertung von Wärme-, Kälte- und Stromkonzepten
watt.s stellt das Energiekonzept auf den unabhängigen Prüfstand. Bewertet wird die Umweltwirkung, dynamische Wirtschaftlichkeit inkl. Herstell- und Betriebskosten sowie technische Umsetzbarkeit und Genehmigungsfähigkeit.
Beratung zu Energie-Contracting vs. Eigenlösung und Durchführung von Contracting-Ideenwettbewerb
watt.s vergleicht die Contracting-Lösung gegenüber der Eigenumsetzung. Mittels Lebenszyklus-Kosten-Analyse wird der optimale Weg aufgezeigt und ggf. der passende Contractor mittels Ausschreibung identifiziert.
Energiedesign - Wärme, Kälte und Strom mit recycelter und erneuerbarer Energie
watt.s konzipiert fossilfreie Energielösungen - Ermittlung von Energiebedarfsprofilen, Identifizierung von verfügbaren Energiequellen wie z.B. Abwasserwärme, Erdwärme und Solarstrahlung sowie dynamische Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Einschätzung der Umweltwirkung ist Teil des Konzeptes.
Fördermittel-Management für Investitionszuschüsse
watt.s zeigt Fördermöglichkeiten von Bund und Land auf, begleitet die Förder-Antragsstellung sowie die Dokumentation und Abrechnung der Förderprogramme. Typische Förderprogramme: Wärmenetze 4.0 und Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
watt.s
gestaltet die Dekarbonisierung im Immobiliensektor und entwickelt resiliente Energielösungen für heutige und zukünftige Generationen
Gebäude werden im Quartier vernetzt, Wärme-, Kälte- und Stromsysteme werden gekoppelt und dezentrale Energiequellen erschlossen.
Das Team von watts bringt eine über 15-jährige Erfahrung in Planung, Umsetzung und Betrieb von fossilfreien Energielösungen mit und arbeitet gemeinsam mit Projektentwicklern, Architekten, und Gebäudeeigentümern an der Realisierung von zukunftsfähigen Gebäuden.
"Organising Fossil-Free Energy - bedeutet für uns die strukturierte Entwicklung von klimafreundlichen und gemeinwohlorientierten Energielösungen"
watt.s Drei.Design.Prinzipien
Suffizient. Der wertschätzende Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen wie Atmosphäre, Wasser, Rohstoffen ist die Basis für die Arbeit von watt.s. Ziel ist die Hinterfragung des erforderlichen thermischen Komforts und die mögliche Reduzierung von Technik.
Effizient. Neben der Reduzierung von Energie-verlusten durch Energieeffizienzmaßnahmen legt watt.s Wert auf Energierecycling, auf die Verwendung von bereits gebrauchten Energien z.B. aus dem Abwasser oder gewerblicher Abwärme aus der Nachbarschaft.
Partizipativ. Schaffung von gesellschaftlichem Gemeinwohl ist die 3. Maxime von watt.s. Hierfür werden z.B. Photovoltaik-Mieterstromanlagen konzipiert, um zukünftigen Nutzern preisstabile, erneuerbare Energie vom eigenen Dach zur Verfügung zu stellen.

Stefans Projekterfahrung
Entwicklung Contracting-Lösung mit Abwasserwärme
Bürogebäude mit 37.000 m² in Berlin Kreuzberg
Wärmepumpe + Abwasserwärmetauscher in Mischwasserkanal + Photovoltaikanlage + E-Ladeinfrastruktur
Zeitraum: Q4 2019 bis Q1 2020
Kunde: Privatwirtschaftlicher Immobilien Projektentwickler

Foto: E.ON Energy Solutions