Beratende Ingenieure für Energietechnik,
Energieeffizienz und Klimaschutz

[wpml_language_switcher]

Kun­den­grup­pe

Öffentliche Hand, NGOs und Forschung

Wenn es um Ener­gie geht, brin­gen wir Städ­te, Gemein­den, gemein­nüt­zi­ge Ver­ei­ne und For­schungs­ein­rich­tun­gen gemein­sam vor­an.

Kommunale Wärmeplanung –

Bestands- und Poten­zi­al­ana­ly­se, Zukunfts­sze­na­rio und Umset­zungs­stra­te­gie

watts unter­stützt die öffent­li­che Hand bei der über­ge­ord­ne­ten Wär­me­pla­nung. Mit Ener­gie­kar­to­gra­fie­soft­ware wird der Bestand ana­ly­siert und Poten­zia­le für Sanie­rung, Umwelt­wär­me sowie Abwär­me bewer­tet. Mit­tels Akteurs-Map­ping erfolgt das Stake­hol­der­ma­nage­ment und die Gestal­tung des Betei­li­gungs­pro­zes­ses. Die Ergeb­nis­se flie­ßen in die Bewer­tung der Zukunfts­sze­na­ri­en und die Ent­wick­lung der Umset­zungs­stra­te­gie ein.

watts beglei­tet die Ent­wick­lung des Kli­ma­schutz­pla­nes bei allen Ener­gie-Fra­ge­stel­lun­gen. Es wer­den Maß­nah­men zur Beschleu­ni­gung der ener­ge­ti­sche Gebäu­de­sa­nie­rung, des Pho­to­vol­ta­ik­aus­bau und für die Umset­zung von fos­sil­frei­en Nah­wär­me­net­zen ent­wi­ckelt und öko­no­misch bewer­tet. Hier­bei steht die bür­ger­na­he Umset­zung mit par­ti­zi­pa­ti­ve Betei­li­gungs­mo­del­len durch Bür­ger­en­er­gie-Gemein­schaf­ten im Zen­trum.

watts ent­wi­ckelt ener­ge­ti­sche Sanie­rungs­fahr­plä­ne und unter­stützt bei der Umset­zung – der Bestand wird erfasst, wirt­schaft­li­che Maß­nah­men­pa­ke­te wer­den ermit­telt und dar­ge­stellt, ein Sanie­rungs­fahr­plan mit Cap­ex­pla­nung fest­ge­legt und die Umset­zung mit Pro­jekt­ma­nage­ment beglei­tet.

watts zeigt För­der­mög­lich­kei­ten von Bund und Land auf, beglei­tet die För­der-Antrags­stel­lung sowie die Doku­men­ta­ti­on und Abrech­nung der För­der­pro­gram­me z.B. für die Kom­mu­nal­richt­li­nie der Natio­na­len Kli­ma­schutz­in­itia­ti­ve.

Auszug aus unseren Kunden