Energieaudit nach DIN 16247 mit Umsetzungsplan und Maßnahmenberechnung nach VALERI. Schwerpunkt Optimierung Nahwärmenetz-System mit Erzeugung und Verteilung.
watts
ProjekteHier finden Sie einen Einblick in unsere verwirklichten Projekte, sodass Sie sich ein Bild von unserer Arbeit machen können.
Energieaudit nach DIN 16247 mit Umsetzungsplan und Maßnahmenberechnung nach VALERI. Schwerpunkt Optimierung Nahwärmenetz-System mit Erzeugung und Verteilung.
Analyse von Anforderungskriterien in einem Workshop mit anschließender 2‑stufiger Marktabfrage von Phtovoltaik-Anbietern. Bewertung von ökonomischer und technischer Leistungsfähigkeit sowie der Betreibermodelloption Dachpachtmodell mit Onsite-PPA.
Im Rahmen der Energiemanagement-Implementierung erfolgt die Organisationsberatung mit Entwicklung u.a. von Energiepolitik, Aktionsplan, Rechtskataster. Es erfolgt eine detallierte Analyse der Energieströme und Abwärmepotenziale mit Maßnahmenentwicklung.
Sanierungsfahrplan mit Maßnahmenkostenschätzung und Energieeinsparprognose für zwei Tages-Pflegeeinrichtungen mit Betriebsoptimierung
Workshop zur Energiemanagement-Implementierung nach ISO 50.005 mit Aktionsplan-Entwicklung
Energieaudit nach DIN 1647 mit Umsetzungsplan für Maßnahmen wie Dampferzeugung, Warmwasserbereitung und Kälte-Abwärmenutzung
Energieaudit nach DIN 1647 mit Umsetzungsplan für Maßnahmen wie Dampferzeugung, Warmwasserbereitung und Kälte-Abwärmenutzung
Durchführung von Fortbildungen, Workshops und Moderationen von Veranstaltungen zum Thema zukunftsfähige Energielösungen
Techno-Ökonomische Bewertung von Energiesparmaßnahmen für Heizung, Lüftung, Beleuchtung, Kälte und Gebäudeleittechnik für Objekte in Hamburg und Lüneburg.
Energetische Gebäudebewertung und Identifikation von Einsparmaßnahmen
Energieaudit DIN 16247 für 20 Gebäude mit techno-ökonomischer Maßnahmen-Bewertung und Machbarkeitsstudie zur Umstellung der Nahwärme von Erdgas auf Umweltwärme
Energieaudit nach DIN 1647 mit Umsetzungsplan für Maßnahmen wie Dampferzeugung, Warmwasserbereitung und Kälte-Abwärmenutzung. Techno-Ökonomische Vorbwertung für die Umstellung von Erdgas auf Umweltwärme mit Wärmepumpe sowie die Installation einer Photovoltaikanlage.
Wenn Sie überlegen, ob unsere Arbeit auch für Sie infrage kommt: Fragen Sie gerne einfach nach. Dann schauen wir, ob wir gemeinsam die Welt nachhaltiger gestalten können.