watts
Leistungen
Konzepte und Machbarkeitsstudien
Wir erstellen Machbarkeitsstudien für Energiesysteme, einschließlich Prognosen des Energiebedarfs, Analyse regenerativer Energiepotenziale, Darstellung regulatorischer Rahmenbedingungen, Simulation von Anlagen, Schätzung von Investitions- und Betriebskosten sowie Bewertung der Wirtschaftlichkeit unter Berücksichtigung von Sensitivitätsanalysen.
- Ganzheitliche Transformationspläne und Klimaschutzkonzepte
- Individuelle Gebäudesanierungsfahrpläne
- Energetische Quartierskonzepte
- Klimaanpassungskonzepte
- Kommunale Wärmeplanung
Fördermittel- und Teilprojektmanagement LowEx-Netz TXL
Wir unterstützen bei der Entwicklung des innovativen bidirektionalen LowEx-Netzes auf dem ehemaligen Gelände des Flughafen Berlin Tegels.
Sanierungsfahrplan und Umsetzungsbegleitung
Technische Zustandsanalyse der strombasierten, dezentralen Wärme- und Kälteversorgung mit Maßnahmenentwicklung zur Energiekostenreduzierung. Schwerpunkt: Betriebsoptimeriung der Lüftung und Klimageräte mit Messung und Regelungsanpassung
Energieanalyse und Fernwärme-Check
Für den Toom-Markt in Hannover wurde die Wärme‑, Kälte- und Stromversorgung analysiert. Schwerpunkt der Analyse lag auf der ökonomischen Analyse für die Umstellung der erdgasbasierten Wärmeerzeugung auf Fernwärme.
Energiekonzept und Umsetzungsberatung
Seit 2025 gibt es eine neue Energieversorgung für das www.stechlin-institut.org. Inmitten des Waldes sorgt ein wasserführender Holzofen an kalten Tagen für behagliche Wärme in ausgewählten Zonen. Eine Geothermie-Wärmepumpe übernimmt die Grundtemperierung, ergänzt durch Solarthermie für die Warmwasserbereitung. Passend zum Dach fügen sich Photovoltaikmodule und transluzente PV-Elemente auf dem Terrassendach ins Bild. Eine E‑Ladestation komplettiert die Infrastruktur. So entstand ein energieeffizientes System, das sich harmonisch in den stillen, naturnahen Ort einfügt.
Watts hat die Konzeption und die Fördermittelbeantragung unterstützt.
Sanierungsfahrpläne Wohnheime
Sanierungsfahrplans mit Maßnahmenkostenschätzung und Energieeinsparprognose für zwei Tages-Pflegeeinrichtungen mit Betriebsoptimierung
Energetischer Sanierungsfahrplan
Sanierungsfahrplans mit Maßnahmenkostenschätzung und Energieeinsparprognose für die Seniorenresidenz Albestraße in Berlin
Vergabe‑, Projekt- und Fördermanagement
Wir unterstützen öffentliche Auftraggeber, Organisationen und Projektträger bei Vergabeverfahren, der effizienten Steuerung komplexer Projekte sowie der erfolgreichen Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln. Mit klar strukturierten Leistungsbausteinen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen – für die Umsetzung Ihrer Idee.
- Erstellung funktionaler Leistungsbeschreibungen
- Marktsondierung mit Bieterprüfung und Angebotsbewertung
- Projektsteuerung mit Kosten‑, Termin- und Qualitätskontolle
- Fördermittel-Check und Antragsstellung
Fördermittel- und Teilprojektmanagement LowEx-Netz TXL
Sanierungsfahrplan und Umsetzungsbegleitung
Energiekonzept und Umsetzungsberatung
Projektmanagment Wärmepumpe, PV, Lüftung
Techno-ökonmoische Machbarkeitsanalyse für den Einsatz von Luft-Wärmepumpen im Einzelhandelszentrum, Optimierung der Lüftung inkl. Umsetzungsbegleitung
Förderkonzepte für Nahwärmenetze
Wir unterstützen die Berliner Stadtwerke bei der Anwendung und Umsetzung aktueller Förderprogramme für die Entwicklung von verschiedenen Nahwärmenetzen.
Sanierungsstrategie Nahwärmenetz-Portfolio
Techno-ökonomische Feinanalyse mit Identifikation von Maßnahmen zur Dekarbonisierung von Nahwärmenetzen und Handlungsempfehlung für das BEW-Förderprogramm
Beratung und Audits
Wir erstellen Energieaudits nach DIN EN 16247, Begleiten die Implementierung von Energiemanagementsystemen (ISO 50001) und beraten in den Bereichen Contracting, CO₂-Bilanzierung und ESG-Strategien. Mit Lebenszyklusanalysen, Simulationen, Speicherberatung und Abwärme-Checks bieten wir fundierte Analysen.
- Energieaudit DIN EN 16247 Durchführung
- ISO 50.001 Energiemangemet Implementierung
- Contracting vs. Eigenlösung
- Öklogische und ökonomische Lebenszyklusanalysen
- Energieeinkauf und Wärmelieferverträge
- ESG-Beratung, Risiko-Check (CRREM) und Carbon-Due Diligence
- CO2- und Treibhausgas-Bilanzierung
- Energetische und thermische Simulationen
- Speicher-Systemberatung und Abwärme-Checks
- Workshops, Seminare und Vorträge zu Themen der Strom- und Wärmewende, Enerieeffizienz und Nachhaltigkeit
Energieaudit Nahwärme Tegel
Energieaudit nach DIN 16247 mit Umsetzungsplan und Maßnahmenberechnung nach VALERI. Schwerpunkt Optimierung Nahwärmenetz-System mit Erzeugung und Verteilung.
PV Onsite-PPA für Logistik, Retail, Hotel und Office
Analyse von Anfordeurngskriterien in Workshop mit anschließender 2‑stufiger Marktabfrage von Phtovotaik-Anbietern. Bewertung von ökonomischer und technischer Leistungsfähigkeit sowie Betreibermodelloptionen Dachpachtmodell mit Onsite-PPA
Implementierung Energiemanagement ISO 50.001
Im Rahmen der Energiemanagement-Implementierung erfolgt die Organisationsbeartung mit Entwicklung u.a. von Energiepolitik, Aktionsplan, Rechtskataster. Es erfolgt eine detallierte Analyse der Energieströme und Abwärmepotenziale mit Maßnahmenentwicklung.
Sanierungsfahrpläne Wohnheime
Energiemanagement ISO 50.005
Workshop zur Energiemanagement-Implementierung nach ISO 50.005 mit Aktionsplan-Entwicklung
Energieaudit mit Dampf-Check
Energieaudit nach DIN 1647 mit Umsetzungsplan für Maßnahmen wie Dampferzeugung, Warmwasserbereitung und Kälte-Abwärmenutzung